Finanzbildung mit Herz und Verstand

Wir haben orivanysra gegründet, weil uns etwas aufgefallen ist. Die meisten Menschen wissen erstaunlich wenig darüber, wie Geld wirklich funktioniert. Nicht aus Desinteresse, sondern weil es ihnen nie jemand vernünftig erklärt hat.

Seit 2018 arbeiten wir daran, das zu ändern. Manchmal mit kleinen Schritten, manchmal mit größeren Sprüngen.

Finanzkompetenz durch praxisnahe Bildung

Wie alles begann

Drei Etappen haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Jede hatte ihre eigenen Herausforderungen und hat uns neue Perspektiven gegeben.

2018

Die ersten Schritte

Wir starteten mit Abendkursen in gemieteten Räumen. Zwölf Teilnehmer beim ersten Mal. Niemand wusste, ob das funktionieren würde. Aber die Resonanz war da.

2022

Digitaler Wandel

Corona zwang uns zum Umdenken. Online-Formate waren anfangs fremd, entwickelten sich aber schnell zu etwas, das erstaunlich gut funktionierte. Plötzlich konnten Menschen aus ganz Deutschland teilnehmen.

2025

Heute und morgen

Mittlerweile haben über 1.800 Menschen bei uns gelernt. Manche kommen für einen Workshop, andere bleiben länger. Und wir lernen selbst noch jeden Tag dazu.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Finanzbildung

Wofür wir stehen

Klarheit vor Komplexität

Finanzthemen müssen nicht kompliziert klingen, um seriös zu sein. Wir erklären Dinge so, dass sie jeder versteht. Das ist manchmal schwieriger, als es klingt.

Ehrlichkeit zahlt sich aus

Es gibt keine magischen Formeln für schnellen Reichtum. Was es gibt, sind solide Strategien und realistisches Erwartungsmanagement. Damit arbeiten wir.

Langfristig denken

Manche Kursteilnehmer melden sich Jahre später wieder. Sie erzählen, wie sie etwas umgesetzt haben. Genau solche Momente zeigen uns, dass nachhaltige Bildung funktioniert.

Wer dahinter steckt

Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Manche kommen aus der Finanzbranche, andere haben Quereinsteiger-Biografien. Alle bringen ihre eigenen Erfahrungen mit.

Helma Kortig - Finanzbildung und Beratung

Helma Kortig

Gründerin und pädagogische Leitung

Helma hatte ursprünglich Betriebswirtschaft studiert und wollte eigentlich in eine Bank. Dann merkte sie, dass ihr das Erklären mehr Spaß macht als das Verkaufen. 2018 machte sie orivanysra zu ihrem Hauptprojekt.

Sie sagt oft: „Wenn jemand nach einem Kurs noch verwirrter ist als vorher, habe ich meinen Job nicht richtig gemacht." Diese Einstellung prägt unsere gesamte Arbeit.

Wie wir arbeiten

Unsere Methode hat sich über die Jahre entwickelt. Wir haben vieles ausprobiert, manches verworfen und einiges beibehalten.

Praxisnahe Beispiele

Theoretische Konzepte sind wichtig, aber erst echte Beispiele machen sie greifbar. Wir arbeiten mit Fallstudien aus dem Alltag und zeigen, wie Entscheidungen tatsächlich getroffen werden.

Offene Diskussionen

Die besten Erkenntnisse entstehen oft im Gespräch. Unsere Workshops leben von Fragen und dem Austausch zwischen Teilnehmern. Manchmal lernen wir dabei selbst noch etwas Neues.

Strukturierte Programme

Jedes Thema folgt einem durchdachten Aufbau. Vom Grundverständnis bis zu komplexeren Zusammenhängen. So behält man den Überblick und kann Schritt für Schritt vorankommen.

Individuelle Schwerpunkte

Nicht jeder braucht dasselbe Wissen. Manche wollen sich mit Altersvorsorge beschäftigen, andere mit Vermögensaufbau. Wir passen Inhalte an die jeweiligen Bedürfnisse an.

Gemeinsames Lernen in unseren Workshops Praktische Finanzplanung im Kursalltag