Datenschutzerklärung

Gültig ab: 15. Januar 2026

Bei orivanysra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen. Wir halten uns dabei strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Wir glauben daran, dass Transparenz die Basis für Vertrauen ist. Deshalb erklären wir hier offen und verständlich, welche Daten wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Informationen behalten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

orivanysra

Hauptstraße 21
66916 Dunzweiler
Deutschland

Telefon: +494046090666
E-Mail: support@orivanysra.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.

Welche Daten wir erfassen

Wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Manche sammeln wir aktiv, andere entstehen automatisch durch die Nutzung unserer Dienste.

Daten bei der Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden, benötigen wir folgende Informationen:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Geburtsdatum (für Altersverifizierung)
  • Adresse (bei kostenpflichtigen Kursen für Rechnungsstellung)

Nutzungsdaten

Während Sie mit unserer Plattform arbeiten, sammeln wir automatisch Informationen über Ihre Aktivitäten:

  • Aufgerufene Seiten und Kursinhalte
  • Zeitpunkt und Dauer Ihrer Besuche
  • Fortschritt in den einzelnen Lernmodulen
  • Ergebnisse von Tests und Übungen
  • Interaktionen mit anderen Teilnehmern (Forum-Beiträge, Kommentare)

Technische Daten

Ihr Browser übermittelt automatisch technische Informationen:

  • IP-Adresse (gekürzt nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung
  • Verweisende Website

Warum wir diese Daten brauchen

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke. Hier ist eine klare Übersicht:

Zweck Rechtsgrundlage Betroffene Daten
Bereitstellung der Lernplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Registrierungsdaten, Nutzungsdaten
Abwicklung von Zahlungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Name, Adresse, Zahlungsinformationen
Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Nutzungsdaten, technische Daten
Kommunikation mit Teilnehmern Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Name, E-Mail-Adresse
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) E-Mail-Adresse, Name

Wenn wir auf unser berechtigtes Interesse verweisen, bedeutet das: Wir nutzen bestimmte Daten, um unseren Service zu verbessern. Das tun wir aber nur, wenn Ihre Rechte nicht überwiegen. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.

Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber wir arbeiten mit einigen sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:

Hosting und Server

Unsere Plattform läuft auf Servern eines deutschen Hosting-Anbieters mit Standort in Frankfurt. Der Anbieter hat Zugriff auf die gespeicherten Daten, verarbeitet sie aber ausschließlich nach unseren Weisungen und ist uns gegenüber zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir etablierte Zahlungsdienstleister. Diese erhalten nur die für die Transaktion notwendigen Daten (Name, Betrag, Zahlungsart). Kreditkartendaten speichern wir selbst nicht – sie gehen direkt an den Zahlungsdienstleister.

E-Mail-Versand

Für den Versand von Kurs-Updates und Newslettern setzen wir einen spezialisierten E-Mail-Dienst ein. Dieser erhält Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Wichtig zu wissen

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen. Wir prüfen regelmäßig, ob sie diese Verpflichtungen einhalten.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Wir respektieren diese nicht nur, weil wir müssen, sondern weil wir es für richtig halten.

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen sie Ihnen in einem gängigen Format zur Verfügung.
  2. Berichtigungsrecht: Wenn Ihre Daten nicht mehr aktuell oder falsch sind, korrigieren wir sie umgehend auf Ihren Hinweis.
  3. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir setzen das um, sobald keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten zwar speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.
  6. Widerspruchsrecht: Wenn wir Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen.
  7. Widerruf von Einwilligungen: Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt (zum Beispiel für den Newsletter), können Sie diese jederzeit zurückziehen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an support@orivanysra.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. Sollten wir mehr Zeit brauchen, informieren wir Sie darüber und erklären, warum.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Für uns ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie zunächst den direkten Kontakt mit uns suchen – oft lassen sich Probleme schnell und unkompliziert lösen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen. Hier sind die konkreten Fristen:

  • Accountdaten: Solange Ihr Account aktiv ist. Nach Löschung bewahren wir bestimmte Daten für 6 Monate auf, falls Sie Ihre Meinung ändern.
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach HGB und AO)
  • Kursfortschritte: 3 Jahre nach Kursende, danach werden sie anonymisiert
  • Support-Anfragen: 2 Jahre zur Dokumentation
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
  • IP-Adressen: 7 Tage vollständig, danach gekürzt für weitere 90 Tage

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir die Daten automatisch oder anonymisieren sie so, dass kein Personenbezug mehr herstellbar ist.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern (bcrypt-Hash)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf Daten nur für befugte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenpannen
  • Jährliche Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen durch externe Experten

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und sichere Passwörter zu verwenden.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Plattform erforderlich. Sie ermöglichen zum Beispiel, dass Sie eingeloggt bleiben oder Kursinhalte aufrufen können. Ohne diese Cookies würde die Plattform nicht funktionieren. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung des Dienstes.

Analyse-Cookies

Wir setzen ein selbst gehostetes Analyse-Tool ein, um zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird. Dabei erfassen wir:

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickpfade durch die Plattform
  • Gerätetyp und Bildschirmgröße
  • Allgemeine geografische Region (auf Bundesland-Ebene)

Ihre IP-Adresse wird dabei sofort anonymisiert. Wir verwenden keine Tools von Drittanbietern wie Google Analytics. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.

Cookie-Verwaltung

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über ein Banner auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern oder Cookies in Ihrem Browser komplett blockieren. Beachten Sie aber, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.

Besondere Hinweise

Minderjährige

Unsere Kurse richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn Sie jünger sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten, bevor Sie sich registrieren. Wir erheben keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Einwilligung.

Internationale Datentransfers

Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich das ändern, würden wir Sie darüber informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO treffen.

Automatisierte Entscheidungen

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen über Sie, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen. Kursempfehlungen basieren auf Ihren bisherigen Interessen, aber Sie entscheiden selbst, welche Kurse Sie belegen möchten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn wir unsere Dienste erweitern oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Plattform.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website unter orivanysra.com/data-privacy.html verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:

support@orivanysra.com
Telefon: +49 40 46090666

orivanysra
Hauptstraße 21
66916 Dunzweiler
Deutschland