Finanzwissen, das wirklich was bringt
Geld sollte kein Mysterium sein. Bei uns lernst du, wie du deine Finanzen selbst in die Hand nimmst – ohne Fachchinesisch, ohne leere Versprechen. Einfach praktisches Know-how für deinen Alltag.
Wir zeigen dir, wie Budgetplanung funktioniert, wo Steuerfallen lauern und wie du langfristig denken kannst. Unser Programm startet im Juli 2026 und dauert sieben Monate.
Programm ansehen
Dein Weg zum Finanz-Durchblick
Unser Lernpfad ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt mehr Sicherheit gewinnst. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf – aber du kannst jederzeit Pausen einlegen.
Grundlagen schaffen
Wo geht dein Geld eigentlich hin? Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme und zeigen dir, wie du ein Budget erstellst, das zu deinem Leben passt.
- Einnahmen und Ausgaben tracken
- Realistische Sparziele setzen
- Fixkosten optimieren
Schulden verstehen
Kredite, Dispo, Ratenzahlungen – was kostet dich wirklich was? Hier lernst du, wie Zinsen funktionieren und wie du Schulden strategisch abbaust.
- Zinsrechnung durchschauen
- Tilgungspläne erstellen
- Kreditvergleiche richtig machen
Steuern entzaubern
Die Steuererklärung muss kein Albtraum sein. Wir zeigen dir, welche Abzüge dir zustehen und wie du deine Unterlagen organisierst.
- Wichtige Formulare verstehen
- Werbungskosten identifizieren
- Fristen im Blick behalten
Versicherungen checken
Welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir sortieren gemeinsam durch und finden heraus, wo du über- oder unterversichert bist.
- Policen vergleichen lernen
- Lücken erkennen
- Beiträge optimieren
Vermögensaufbau starten
Wenn die Basis stimmt, kannst du ans Investieren denken. Wir erklären verschiedene Anlageformen und helfen dir, deine persönliche Strategie zu entwickeln.
- Anlageformen kennenlernen
- Risikoprofil bestimmen
- Langfristig planen
Altersvorsorge planen
Je früher du anfängst, desto entspannter wird's später. Wir rechnen gemeinsam durch, wie viel du brauchst und welche Optionen du hast.
- Rentenlücke berechnen
- Vorsorgemodelle vergleichen
- Staatliche Förderung nutzen
Was sich ändern kann
Unsere Teilnehmer berichten oft, dass sie nach dem Kurs ganz anders mit Geld umgehen. Nicht weil wir Wunder versprechen, sondern weil Wissen einfach Sicherheit gibt. Hier ein paar Beispiele, wie sich das konkret auswirken kann.
Typische Entwicklungen
Warum wir anders vorgehen
Die meisten Finanzratgeber sind entweder zu simpel oder viel zu kompliziert. Wir versuchen, die Balance zu finden. Unser Team hat jahrelang in Steuerberatungen und Banken gearbeitet – wir kennen die Fallstricke.
Gleichzeitig wissen wir, wie überfordernd das Thema sein kann. Deshalb brechen wir alles runter auf verständliche Schritte. Keine Verkaufsmaschen, keine versteckten Provisionen. Nur ehrliche Wissensvermittlung.
Was uns wichtig ist
- Transparenz bei allen Kosten und Gebühren
- Praxisnahe Beispiele statt abstrakter Theorie
- Individuelle Situation berücksichtigen
- Langfristiges Denken fördern
- Realistische Erwartungen setzen
So viel kostet der Kurs
Wir halten die Preise bewusst niedrig. Finanzbildung sollte nicht am Geld scheitern. Du kannst auch in Raten zahlen, falls das hilft.
Selbstlerner
- Alle sechs Kursmodule
- Video-Lektionen und Arbeitsblätter
- Community-Forum Zugang
- 12 Monate Materialzugriff
- Monatliche Updates
Begleitet
- Alles aus Selbstlerner
- Wöchentliche Live-Sessions
- Persönliches Feedback zu Aufgaben
- Direkter Kontakt zum Team
- Einzelgespräch zum Start
- 24 Monate Materialzugriff
Premium
- Alles aus Begleitet
- Vier Einzelcoachings (je 60 Min)
- Persönlicher Finanzcheck
- Individuelle Strategieplanung
- Prioritäts-Support
- Lebenslanger Materialzugriff
Das sagen Teilnehmer
Lina Bergström
Grafikdesignerin, Hamburg
Jovana Pavlović
Projektmanagerin, München